reelles Bild

reelles Bild
reẹlles Bild,
 
Optik: Abbildung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reelles Bild — bei einer Konvexlinse Ein reelles Bild eines Licht reflektierenden oder leuchtenden Objekts ist in der Optik ein optisches Abbild, das im Gegensatz zu einem virtuellen Bild auf einem Schirm abgebildet werden kann. Von dem Ort des reellen Bildes… …   Deutsch Wikipedia

  • Reelles Bild — Reelles Bild, ein wirkliches, durch den Schnittpunkt gebrochener Strahlen im freien Raume entstehendes Bild eines Gegenstandes [Tafel: Optik I, 2]; kann auf einem Schirm aufgefangen werden; Gegensatz: Virtuelles Bild (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • reelles Bild — realusis vaizdas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. real image; true image vok. reelles Bild, n; wirkliches Bild, n rus. действительное изображение, n; истинное изображение, n pranc. image réelle, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Bild — Bild, in der Optik die wirkliche oder scheinbare Vereinigung der von einem leuchtenden Punkte durch eine Linse gehenden oder von einem Spiegel zurückgeworfenen Lichtstrahlen; im erstern Falle heißt das B. Sammelbild, physisches, objektives oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Virtuelles Bild — Ein virtuelles Bild eines Licht reflektierenden oder leuchtenden Objekts ist in der Optik ein optisches Abbild, das im Gegensatz zu einem reellen Bild nicht auf einem Schirm abgebildet werden kann. Bei Sammellinsen entsteht es, wenn sich das… …   Deutsch Wikipedia

  • Virtuelles Bild — Virtuelles Bild, durch scheinbare Vereinigung der von einem Gegenstand kommenden Lichtstrahlen entstehendes Bild in Spiegeln; läßt sich nicht auf einem Schirm auffangen; Gegensatz: Reelles Bild (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • wirkliches Bild — realusis vaizdas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. real image; true image vok. reelles Bild, n; wirkliches Bild, n rus. действительное изображение, n; истинное изображение, n pranc. image réelle, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Astronomisches Fernrohr — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Galilei-Fernrohr — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Galilei-Teleskop — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”